Angetreten! – Ein Gang über die schwäbische Bastille
Offizier der Torwache in der Zeit um 1848
Beim Gang durch die Kasematten, entlang des Walls und im Schubartturm plaudert Beyhl von den großen Geschichten des Gefängnisses und der Garnison, von den überzeugten Freiheitskämpfern genauso wie von den in Ungnade gefallenen Günstlingen der Herzöge. Auch über den Schlendrian der Soldaten und das verschwundene Besteck des Wirts weiß Beyhl zu berichten.
Termine
Die nächsten Termine:
Donnerstag 26. Mai, 11:00 Uhr (Himmelfahrt)
Bergfest Schubartstube
- Sonntag 26. Juni, 2 Führungen 11:00 Uhr und 15:00 Uhr
- Sonntag 24. Juli, 1. Führung 14:00 Uhr
- Sonntag 11. September, Tag des offenen Denkmals 11:00 Uhr
- Montag 3. Oktober, 14:00 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Preise: 10,- Euro/Person, Kinder bis 12 Jahre frei
Mindestteilnehmerzahl 15 Personen
Treffpunkt ist der obere Parkplatz vor der Brücke, dem Eingang zur Festung.
Anmeldung bei Jörg Pauly 0177-2303794, kontakt@joergpauly.de
Die Karten für die Führungen erhalten Sie dann vor Ort.
Individuelle Gruppenbuchungen nach Terminvereinbarung.
Weitere Informationen
Teilnahmegebühr:
Für Erwachsene 10 Euro
Kinder bis 8 Jahre sind frei
Mindestteilnehmerzahl 15 Personen, sollten trotz genügend Anmeldungen weniger Personen erscheinen, kann die Führung kurzfristig abgesagt werden. Maximale Teilnehmer 30 Personen
Anmeldung:
Jörg Pauly 0177-2303794
kontakt@joergpauly.de
Die Karten für die Führungen erhalten Sie vor Ort.
Start der Führung ist der obere Parkplatz vor der Brücke, dem Eingang zur Festung.
Individuelle Gruppenbuchungen nach Terminvereinbarung.
Hinweis für Gäste
Da die Führung im Freien stattfindet, sollte auf entsprechende Kleidung geachtet werden.
Bitte beachten Sie auch, dass sie rechtzeitig anreisen, da mit einem längeren Fußweg vom Parkplatz zu dem Treffpunkt Brücke zu rechnen ist.
Friedrich Wilhelm Beyhl Jörg Pauly, Stuttgart
Text und Regie Thomas Weber, Spiegelberg
Eine Produktion des Förderverein Hohenasperg e.V. in Zusammenarbeit mit der der Stadt Asperg.